Terminkalender

Einladung zum Vortrag: „SEKEM – Greening the Desert – Economy of Love“
Mittwoch, 26. November 2025, 19:30
Aufrufe : 15
Eine nachhaltige Gemeinschaft in der ägyptischen Wüste.Wie verwandelt man Wüste in fruchtbares Land? Wie kann Wirtschaft auf Liebe, Kooperation und Nachhaltigkeit gründen? SEKEM zeigt, dass das Unmögliche möglich ist. Der ägyptische Naturwissenschaftler Ibrahim Abouleish gründete 1977 in der Wüste nahe Kairo eine Gemeinschaft, die auf biologisch-dynamischer Landwirtschaft, Bildung, Kunst und sozialer Verantwortung beruht. Heute arbeiten dort Menschen verschiedenster Kulturen und Religionen zusammen – in Waldorfkrippe, Waldorfkindergarten, Waldorfschule, medizinischen Einrichtungen und Betrieben, die eine nachhaltige Zukunft gestalten. Für dieses Geschäftsmodell, das Profitabilität mit Respekt vor Mensch und Umwelt kombiniert, wurde der Gründer Ibrahim Abouleish 2003 mit dem „Alternativen Nobelpreis“ ausgezeichnet. Helmy Abouleish, Ibrahims Sohn, führt die „Greening the Desert“-Vision fort: eine Economy of Love, die Mensch und Erde verbindet. Mit Projekten wie „Using Whole System Carbon Credits“ werden neue Wege aufgezeigt, wie Klimaschutz, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Entwicklung Hand in Hand gehen können. Und übrigens – ich bin mir sicher, Sie haben bereits einmal ein Produkt aus SEKEM gegessen, getragen oder getrunken – ohne es zu wissen. Ich möchte Sie und euch mitnehmen auf eine inspirierende Reise durch dieses beispielhafte Projekt – mit Bildern, Eindrücken und persönlichen Erlebnissen aus Ägypten: vom Pflanzen neuer Bäume bis zu Zukunftsvisionen für 2057. Herzliche Einladung an: alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, Mitarbeiterinnen, interessierte Schülerinnen ab der oberen Mittelstufe, Eltern, Lehrkräfte, OGS-Kräfte, Erzieher*innen und alle, die sich für nachhaltige Entwicklung, Klimawandel, soziale Dreigliederung, Waldorfpädagogik, biologisch-dynamische Landwirtschaft, Economyof Love oder Carbon Credits interessieren.  Lassen Sie sich inspirieren von einer Vision, die Wüste zum Blühen bringt. Landwirtschaft als Trumpfkarte im Klimawandel. Astrid Biallaß
Ort Haan-Gruiten - unterer Eurythmieraum